Zebra 10/100 Instrukcja Użytkownika Strona 95

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 116
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 94
95
Bedienfeld
Menüoptionen des Bedienfelds
23.02.2011 ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A

IP PROTOCOL
(IP-PROTOKOLL)
Im LCD-Menü des S4M
wird Folgendes angezeigt:
OBTAIN IP ADDRESS
(IP-ADRESSE ABRUFEN)
gefolgt von:
CHANGE IP PROTOCOL
(IP-PROTOKOLL ÄNDERN)
Gibt an, ob die IP-Adresse durch den
Benutzer (permanent) oder über den
Server (dynamisch) ausgewählt wird.

IP ADDRESS
(IP-ADRESSE)
Im LCD-Menü des S4M
wird Folgendes angezeigt:
CHANGE IP ADDRESS
(IP-ADRESSE ÄNDERN)
Ermöglicht das Ändern dieser
Einstellung, wenn für OBTAIN
IP ADDRESS (IP-ADRESSE
ABRUFEN) die Option Permanent
ausgewählt wurde.

SUBNET MASK
(SUBNETZ-MASKE)
Im LCD-Menü des S4M
wird Folgendes angezeigt:
CHANGE SUBNET MASK
(SUBNETZ-MASKE
ÄNDERN)
Zeigt die Subnetz-Maske an.

DEFAULT GATEWAY
(STANDARD-GATEWAY)
Im LCD-Menü des S4M
wird Folgendes angezeigt:
CHANGE DEFAULT GATEWAY
(STANDARD-GATEWAY
ÄNDERN)
Zeigt den Standard-Gateway an.

MAC ADDRESS
(MAC-ADRESSE)
Zeigt die MAC-Adresse für die aktuelle
Wireless-Karte an.

RESET NETWORK
(NETZWERK RÜCKSETZEN)
Ermöglicht die Neuinitialisierung der
Wireless-Karte und des Printservers
(kabelgebunden oder drahtlos).
Tabelle 6 • Parameter des kabelgebundenen Netzwerks
XiIIIPlus
Z4Mplus/Z6Mplus
105SL
PAX4
Xi4
ZM400/ZM600
S4M
LCD-Option Details
Przeglądanie stron 94
1 2 ... 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ... 115 116

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag